Beamte sind in Deutschland privat versichert und erhalten für die
Krankheitskosten und Aufwendungen eine Beihilfe vom Staat. Die
Beihilfestelle erstattet im Regelfall die von den Beamten vorgestreckten
Krankheitskosten bis zu einem bestimmten prozentualen Teil.
Normalerweise muss die Stelle die eingereichten Rechnungen umgehend
erstatten, doch derzeit warten bereits zehntausende Beamte und Soldaten
seit mindestens 11 Wochen auf eine Rückerstattung ihrer eingereichten
Rechnungen von Ärzten, Apotheken und Krankenhäusern. Der zu zahlende
Betrag der Beihilfestellen geht in die Millionen.
...weiterlesen
Hier werden Artikel, informationen zur Tarifrunde öffentlicher Dienst (TVöD) erläutert. Kommentare über Besoldung bis zu Gewerkschaft. Besoldungstabellen für Beamte von Bund und Länder. Überleitung in das neue Besoldungssystem. Aktuelle Bezüge für die Beamten.
Montag, 22. Juli 2013
Beihilfen keine Erstattung
Mittwoch, 17. Juli 2013
Die Folgen der Föderalismusreform
Die Folgen der
Föderalismusreform: Die Beamtenbesoldung erfolgt nach Kassenlage der
Bundesländer. Zwischen den einzelnen Bundesländern klafft derzeit eine Besoldungslücke von rund 20 Prozent, wie der Vositzende des Beamtenbundes dbb, Klaus Dauderstädt, mitteilte.
...weiterlesen
Abonnieren
Posts (Atom)